Wir installieren Ihre Solaranlage
Genießen Sie natürliche Wärme durch die Kraft der Sonne. Solaranlagen können auf Flachdächer wie auch auf Schrägdächer montiert werden. Die Flach- und/oder Röhrenkollektoren können für die Warmwasser und/oder Heizungsunterstützung genutzt werden. Wir können diese Anlagen im Neubau und im Wohnungsbestand in die vorhandene Heizungsanlage einbinden. Hierbei ist es egal welche Heizungsanlage vorhanden ist. Sprechen Sie uns an wir beraten Sie gerne bei der Planung und Ausführung.
Wärmepumpen
Es gibt drei verschiedene Arten der Wärmepumpe. Welche Wärmepumpe für Sie die Richtige ist können wir nach einem persönlichen Gespräch bestimmen.
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe (Luft ist immer vorhanden und somit kostengünstig) Diese Anlage können wahlweise im Haus oder aussen aufgestellt werden. Die Luft Wärmepumpe saugt die Aussenluft an und wandelt diese um, um das innere eines Hauses zu heizen und Warmwasser zu erzeugen. Im Vergleich zu Sole und Wasser Wasser Wärmepumpen ist die Luft Wasser Wärmepumpe eine kostengünstige Variante da hier nicht gebohrt werden muss und keine Genehmigungen eingeholt werden müssen. Die Leistungskennzahl steht für den thermischen Wirkungsgrad der Wärmepumpe, dieser ist bei der Luft Wärmepumpe geringer als bei der Sole oder Wasser Wärmepumpe.
Die Sole-Wärmepumpe wandelt die Erdwärme in Heizwärme um. Die Temperatur im Boden ist das ganze Jahr über relativ konstant sodass die Wärmepumpe eine hohe Leistungskennzahl hat. Die Sonden Bohrungen gehen bis zu 200 meter in den Boden, bei großen Flächenbedarf kann man diese auch als Flächenkollektor in ca. 1,2m tiefe im Oberflächenerdreich anbringen. Flächenkollektor oder Sondenbohrungen werden mit einem umweltfreundlichen Wasser Glykol Gemisch befüllt und zirkuliert dort um die im Erdreich befindliche Grundwärme an das Heizungssystem zu überführen. Im Sommer kann die Sole Wärmepumpe auch zum kühlen benutzt werden, dafür ist ein zusätzliche Wärmetauscher notwendig.
Die Wasser-Wasser-Wärmepumpe auch Grundwasser Wärmepumpe genannt wandelt das Grundwasser in Heizwärme um. Diese Anlage hat eine besonders hohe Leistungskennzahl da das Grundwasser eine besonders hohe und ganzjährig gleichbleibende Temperatur hat. Diese Wärmepumpen sind nicht soweit verbreitet, da das Grundwasser eine super Qualität haben sollte, damit sich der Wärmetauscher der Anlage nicht mit Eisen und Kalk zusetzt. Bei dieser Art von Heizung sind 2 Bohrungen erforderlich. Die erste Bohrung ist der Förderbrunnen der das Wasser durch die Wärmepumpe fördert und der zweite Brunnen ist der Schluckbrunnen der das Wasser wieder ins Erdreich aufnimmt. Sprechen Sie uns an wir beraten Sie gerne bei der Planung und Ausführung
Leistungen im Bereich
Solaranlagen und Wärmepumpen
- Einbindung einer Solaranlage im Neubau und im Wohnungsbestand Luft-Wasser-Wärmepumpen
- Installation und Wartung von Luft-Wasser-Wärmepumpen
- Installation und Wartung von Sole-Wärmepumpen
- Installation und Wartung von Wasser-Wasser-Wärmepumpen
Der natürliche Weg
Sie haben Fragen zu der Installation einer Solaranlage oder Wärmepumpe, dann kontaktieren Sie uns ganz einfach per E-Mail, Telefon oder nutzen Sie unser Anfrageformular.